Zum Inhalt springen

:: Rechtsanwaltskanzlei – Dirk Hofrichter ::

Honeste vivere, neminem laedere, suum cuique tribuere.

  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Urheber- und Medienrecht, Internetrecht
    • Zivilrecht
    • Verkehrsrecht
  • Informationen
    • Für Mandanten
    • Für Kollegen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort: Streitwert

ArbG Villingen-Schwenningen – 2 Ca 143/21: Streitwert für das Entfernen von Bildern eines ehemaligen Mitarbeiters

Der Antrag eines Arbeitnehmers, der nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf Entfernung von Fotos von der Homepage des Arbeitgebers klagt, auf der er abgebildet ist, ist streitwertrechtlich mit einem Gehalt zu bemessen. Den Volltext der Entscheidung finden Sie hier.

Autor RAHofrichterVeröffentlicht am 25. November 2022Kategorien Entscheidungen, Uncategorized, ZivilrechtSchlagwörter Arbeitnehmer, Entfernen, Fotos, Homepage, Internetseite, Streitwert

VGH Baden-Württemberg, Beschl. v. 11.12.2020 – 4 S 3694/20: Streitwertbestimmung gem. Nr. 10.2 des Streitwertkatalogs iVm. § 52 Abs. 6 S. 1 Nr. 2, S. 4 GKG bei Klagen, die eine Verlängerung der Probezeit zum Gegenstand haben. § 52 Abs. 2 GKG findet keine Anwendung (a.A. BVerwG, Beschl. v. 27.06.2017 – 2 KSt 2.17 -)

Die Entscheidung im Volltext finden Sie unter https://t1p.de/wj20.

Autor RAHofrichterVeröffentlicht am 15. Januar 202116. Januar 2021Kategorien Entscheidungen, VerwaltungsrechtSchlagwörter GKG, Probezeit, Streitverkatalog, Streitwert, Verlängerung

Neueste Beiträge

  • LG Karlsruhe, Beschl. v. 04.01.2023 – 16 Qs 98/22: Ausnahmsweise sind Audioaufnahmen zulässig
  • VGH München, Beschl. v. 10.10.2022 – 10 B 22.798 – Polizeiliche Hilfe bei der Vollstreckung
  • LG Oldenburg, Beschl. v. 07.11.2022 – 4 Qs 368/22 – Das Festhalten des Lenkers eines Elektrorollers (E-Scooter) gilt als Führen iSv. § 316 StGB
  • ArbG Villingen-Schwenningen – 2 Ca 143/21: Streitwert für das Entfernen von Bildern eines ehemaligen Mitarbeiters
  • VG Augsburg – 10.12.2021 – Au 8 K 20.1952: Ingewahrsamnahme und Entkleiden einer Frau in der Polizeistation
  • abmahn- und klagefreudiger IDO-Verein
  • Die Videokameras des Nachbarn. Wenn der Überwachungsdruck für den Unterlassungsanspruch ausreicht – AG Iburg, Urteil vom 12.11.2021 – 4 C 366/21
  • OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.07.2021 – 1 UF 74/21: Veröffentlichen von Fotos der Kinder in sozialen Netzwerken ist nur mit Zustimmung beider sorgeberechtigter Elternteile zulässig

Archiv

Kategorien

  • Abmahnung (2)
  • Entscheidungen (43)
  • Grundstücksrecht (3)
  • Kaufrecht (3)
  • Kostenrecht (2)
  • Mietrecht (2)
  • Polizeirecht (14)
  • Strafrecht (9)
  • Tierschutzrecht (3)
  • Uncategorized (6)
  • Urheberrecht (2)
  • Verkehrsrecht (12)
  • Verwaltungsrecht (20)
  • Zivilrecht (16)

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Urheber- und Medienrecht, Internetrecht
    • Zivilrecht
    • Verkehrsrecht
  • Informationen
    • Für Mandanten
    • Für Kollegen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
:: Rechtsanwaltskanzlei – Dirk Hofrichter :: Stolz präsentiert von WordPress